Duoplavin


Eine Neigung zu Blutgerinnseln kann mit dem verschreibungspflichtigen Arzneimittel DuoPlavin behandelt werden – insbesondere bei verkalkten Arterien. Das Medikament verhindert die Bildung von Blutpfropfen (Thromben), die lebensgefährlich werden können.
Thrombozyten (Blutplättchen) sind kleine Bestandteile des Blutes. DuoPlavin verhindert ihre Verklumpung, weshalb das Medikament als Plättchenhemmer wirkt. Es enthält Clopidogrel und Acetylsalicylsäure (ASS) und wird anstelle von zwei separaten Medikamenten eingenommen, die unter diesen Namen bekannt sind. Es beugt Herzinfarkt und Schlaganfall vor beziehungsweise wird eingesetzt, falls bereits Brustschmerzen aufgetreten sind. Eventuell wurde in die verkalkte Arterie auch bereits ein Stent gelegt, um sie freizuhalten und einen besseren Blutfluss zu ermöglichen. Das Medikament unterstützt dies.
Das Arzneimittel wird in Filmtabletten mit 75 mg Clopidogrel (als Hydrogensulfat) und 100 mg Acetylsalicylsäure angeboten. Die vom Arzt empfohlene Dosis (meist eine Tablette täglich) wird mit viel Flüssigkeit eingenommen. Auch die Dauer der Einnahme wird vom Arzt festgelegt.