Elastomull: Sichere Fixierung und optimaler Tragekomfort in der Wundversorgung
Elastomull ist eine etablierte Marke für elastische Fixierbinden, die sich durch hohe Qualität und die sichere und rutschfeste Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen auszeichnen. Insbesondere an beweglichen und konischen Stellen macht sich dies bezahlt.
Innovative Materialkombination
Die hochelastischen, hautfreundlichen Mullbinden des Herstellers werden in der Medizin eingesetzt, sind aber auch in den meisten Hausapotheken zu finden. Die Marke ist bekannt für ihre innovative Materialkombination mit einem hohen Anteil an Baumwolle sowie Viskose und Polyamid zu gleichen Teilen. Dies sorgt gemeinsam für besondere Elastizität, Atmungsaktivität und Hautverträglichkeit. Der Hersteller produziert die Wundverbände mit dem Anspruch, optimale Qualität und einfache Anwendung zu gewährleisten.
Flexible, komfortable und wiederverwendbare Fixierbinden von Elastomull
Die waschbaren, mehrfach verwendbaren elastischen Binden sind besonders geeignet für Gelenke sowie für Knöchel, Ellenbogen, Hände und Füße, da sie auch bei Bewegung nicht verrutschen und bedingt die Bewegungsfreiheit erhalten. Wundverbände von Elastomull eignen sich sowohl für den professionellen Einsatz als auch für die Anwendung zu Hause und sind dank ihrer latexfreien Zusammensetzung auch für sensible Haut geeignet. Die Wundauflagen und Verbände bieten durch eine luftige, gekräuselte Webstruktur und einen hohen Baumwollanteil einen hohen Tragekomfort und können bei Bedarf wiederverwendet werden. Wer auf eine sichere, flexible und hautfreundliche Fixierung von Verbänden Wert legt, der sorgt mit den Produkten für eine optimale Wundversorgung.