ELIGARD


Bei einem hormonabhängigen Prostatakrebs bei Männern wird das verschreibungspflichtige Medikament ELIGARD eingesetzt. Dabei handelt es sich entweder um einen Krebs, der bereits Metastasen gebildet hat, oder um eine Maßnahme, die eine Strahlentherapie bei einem Krebs ohne Metastasen begleitet.
Das Arzneimittel ELIGARD wird in Form eines Pulvers in Kombination mit einer Lösung angeboten. Daraus wird eine Injektionslösung hergestellt, die alle 3 Monate subkutan, also in das Gewebe direkt unter der Haut, injiziert wird. Es handelt sich dabei um eine Depotspritze, denn der darin enthaltene Wirkstoff Leuprorelinacetat wird sukzessive über 3 Monate an den Körper abgegeben. Normalerweise wird die Injektion durch den Arzt oder Fachpersonal vorgenommen. Zusätzlich wird die Behandlung fortlaufend kontrolliert.
ELIGARD gehört zu den sogenannten Gonadotropin-Releasing-Hormonen. Sie schwächen die Produktion von Testosteron. Zudem sollten dem Arzt alle weiteren Medikamente, die von Patienten eingenommen werden, bekannt sein.