ellen


Die Marke Ellen kombiniert Intimhygiene- und Pflegeprodukte mit Probiotika. Probiotische Kulturen können dabei helfen, das natürliche vaginale Gleichgewicht zu stabilisieren und schädliche Einflüsse abzuwehren.
Hinter der Produktserie Ellen steht ein schwedisches Unternehmen, dessen Erzeugnisse die vaginale Gesundheit von Frauen fördern sollen. Die Entdeckung einer Reihe probiotischer Milchsäurebakterien inspirierte Forscher in den 1990er-Jahren zur Entwicklung eines probiotischen Menstruationsschutzes. So sollen probiotische Tampons die Entstehung schädlicher Bakterienstämme hemmen und ein ausgewogenes Scheidenmilieu fördern. Sanfte Intimpflegemittel unterstützen die natürliche Balance des Intimbereichs, tragen zur Feuchtigkeitsversorgung bei und können ein anhaltendes Frischgefühl vermitteln.
Das Vaginalmilieu besteht aus Millionen nützlicher Keime. Meist handelt es sich dabei um Milchsäurebakterien, die schädliche Eindringlinge bekämpfen sollen. Eine gesunde Lebensweise und geeignete Intimpflegeprodukte können vaginalen Irritationen vorbeugen. Ist der ph-Wert gestört, dann kann es zu Beschwerden wie Juckreiz oder Brennen im Intimbereich kommen. Mit probiotischen Tampons sollen der Scheidenflora Milchsäurebakterien zugeführt werden. Das natürliche Gleichgewicht soll so unterstützt und die Balance der Vaginalflora stabilisiert werden. Speziell auf den gesunden Intimbereich abgestimmte Pflegeprodukte der Marke werden zur äußerlichen Feuchtigkeitsversorgung der sensiblen Schleimhäute angewendet. Dank einer ausgeklügelten Rezeptur vermindern probiotische Cremes die Scheidentrockenheit und unterstützen ein langanhaltendes Frischegefühl. Frauen, die ihre Intimgesundheit fördern möchten, lassen sich von den Produkten der Marke inspirieren.