Equimyl


Die Haut der Pferde erscheint dick und resistent, aber sie ist auch empfindlich. Daher treten häufiger Probleme aller Art auf, teilweise mit großem Juckreiz. Die Produktreihe Equimyl kann in vielen Fällen als unterstützende Pflege eingesetzt werden.
Pferde leiden unter Sommer- sowie Regen- oder Winterekzemen, unter Pilzen, Parasiten oder der gefürchteten Mauke. Außerdem reagieren die Vierbeiner allergisch, beispielsweise auf Mückenstiche. Einige der Hautkrankheiten sind ansteckend und sollten daher schnellstmöglich behandelt werden, damit nicht am Ende der ganze Stall betroffen ist.
Die Präparate sind gegen Hautirritationen, Allergien und Juckreiz gedacht. Außerdem gibt es Mittel bei empfindlicher Haut. Sie alle werden von der Virbac Tierarzneimittel GmbH aus Oldesloe (gegründet 1982) hergestellt.
Ein heißer Sommer, ein verregneter Herbst, ein Mückenstich: Pferde, die nicht ganz gesund sind, quälen sich häufig das ganze Jahr mit Hauterkrankungen herum. Diese befallen mal Kopf, Hals und Schultern, andere die Fesseln oder das ganze Bein. Besonders quälend sind Hautirritationen und Entzündungen im Gurtbereich.
Die hier vorgestellten Produkte arbeiten gegen den Juckreiz und beruhigen die Haut. Das ist wichtig, denn die Tiere scheuern sich sonst haarlos oder sogar wund, weil sie das Jucken kaum aushalten. Die Behandlung mit einem Shampoo oder einer Salbe von Equimyl ersetzt natürlich weder eine sorgfältige Pflege des Pferdes noch den Besuch und die Behandlung durch den Tierarzt. Aber die Produkte helfen, die Beschwerden vorerst zu lindern.