Erivedge zur Behandlung metastasierten weißen Hautkrebses
Vismodegib ist der Arzneiwirkstoff im rezeptpflichtigen Medikament Erivedge des Schweizer Pharmakonzerns Roche. Die Hartkapseln dienen der Behandlung des weißen Hautkrebses, wenn er bereits metastasiert oder weder durch eine Operation noch durch Strahlentherapie behandelbar ist. Der Wirkstoff Vismodegib hemmt und verlangsamt Wachstum und Teilung der Zellen eines Basalkarzinoms.
Erivedge hemmt außer Kontrolle geratene Signalübertragungswege
Signalübertragungswege bei der Zellteilung haben eine besondere Bedeutung während der embryonalen Entwicklung und in der Wachstumsphase von Kindern und Jugendlichen. Bedeutung und Aktivität der spezifischen Signalübertragung lässt im Erwachsenenalter nach. Bei einer Erkrankung an einem Basalkarzinom sind die Signalübertragungswege wieder reaktiviert und mehr oder weniger außer Kontrolle geraten, so dass sich die Krebszellen ungebremst vermehren können.
Über die Hemmung der reaktivierten Signalübertragungswege werden Wachstum und Vermehrung der Tumorzellen verlangsamt oder gänzlich unterbunden. Um den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen, sollte die Dosierung von einem erfahrenen Arzt individuell auf den Patienten abgestimmt werden.