Esbriet enthält den Wirkstoff Pirfenidon, welcher bei einer idiopatischen Lungenfibrose (Lungenvernarbung unklarer Ursache) eingesetzt wird. Das Arzneimittel zählt zur Gruppe der Immunsuppressiva und soll für eine Herabsetzung des Abwehrsystems sorgen. Es trägt zur Verringerung der Zellumwandlung bei, was ein Fortschreiten der Lungenerkrankung verzögern kann.
Die Lungenfibrose steht als Sammelbegriff für mehr als 200 Arten verschiedener, meist seltener Lungenerkrankungen. Die Ursache einer idiopathischen Lungenfibrose ist unklar. Klar ist, dass sie zu einer chronischen Entzündung des Atmungsorgans führt, was eine strukturelle Veränderung des Gewebes nach sich zieht. Das Bindegewebe zwischen dem luftführenden Raum vernarbt und verdickt, die Lunge versteift, das Atmen fällt immer schwerer.
Das Präparat kann auf die Produktion bestimmter Zellen Einfluss nehmen, die für die Entstehung von fibrösem Gewebe verantwortlich sind. Nimmt der Fibrose-Patienten Esbriet ein, wirkt er der Vernarbung des Lungengewebes entgegen und beeinflusst den Krankheitsverlauf zugunsten seiner körperlichen Belastbarkeit positiv.