Esomep


Das Medikament Esomep soll die Produktion überschüssiger Magensäure hemmen. Dadurch wird eine Übersäuerung verhindert und die damit einhergehenden Beschwerden können gelindert werden.
Die Magensäure erfüllt eine wichtige Funktion im Verdauungsprozess und hilft, über die Nahrung aufgenommene Keime abzutöten. Eine Überproduktion von Magensäure kann jedoch zu gesundheitlichen Beschwerden wie zum Beispiel Geschwüren im Magen und im Zwölffingerdarm, Entzündungen und Sodbrennen führen. Typische Symptome sind Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Blähungen und Appetitlosigkeit.
Esomep enthält den Wirkstoff Esomeprazol und gehört zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer. Der Wirkstoff blockiert die Belegzellen an der Magenschleimhaut, wodurch weniger Magensäure produziert wird. Das Medikament kann auch vorbeugend verschrieben werden, um die magenschleimhautreizenden Nebenwirkungen bestimmter Medikamente zu kompensieren. Es ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren zugelassen. Esomep kann die Konzentration der Magensäure verringern und so die Heilung der gereizten und entzündeten Schleimhäute unterstützen.