Eylea

Eylea ist ein Arzneimittel zur Injektion ins Auge, das bei bestimmten Netzhauterkrankungen eingesetzt wird. Es zielt darauf ab, krankhafte Prozesse in der Makula zu beeinflussen, die das Sehvermögen beeinträchtigen können.
Eylea wird zur Behandlung von Erkrankungen angewendet, die zu Flüssigkeitsansammlungen oder krankhaften Gefäßneubildungen in der Netzhaut führen. Dazu gehören neovaskuläre, altersabhängige Makuladegeneration, das diabetische Makulaödem sowie Schwellungen der Makula infolge eines retinalen Venenverschlusses. Diese Erkrankungen können zu fortschreitendem Sehverlust führen.
Eylea wird in regelmäßigen Abständen direkt in das Auge injiziert, wobei die Häufigkeit der Anwendung vom individuellen Krankheitsverlauf abhängt. Der enthaltene Wirkstoff Aflibercept hemmt gezielt Wachstumsfaktoren, die für die Neubildung und Undichtigkeit von Blutgefäßen in der Netzhaut verantwortlich sind. Dadurch kann verhindert werden, dass Flüssigkeit in das Gewebe austritt und das Sehvermögen weiter beeinträchtigt. Durch eine gezielte Behandlung kann so das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt und das Sehvermögen stabilisiert oder verbessert werden.