Fabrazyme


Das Arzneimittel Fabrazyme kommt bei Patienten zum Einsatz, die unter der Erkrankung Morbus Fabry leiden. Es handelt sich hierbei um ein Pulver für ein Konzentrat, das zur Herstellung einer Infusionslösung genutzt wird.
Der Morbus Fabry ist eine sogenannte Multiorganerkrankung, bei der es zu Ablagerungen von Fettstoffen im Körper kommt. Diese können aufgrund eines angeborenen Enzymmangels nicht abgebaut werden. Von den Ablagerungen sind verschiedene Organe wie Augen, Nervensystem, Herz, Nieren oder Haut betroffen. Entsprechend vielseitig sind die Symptome.
Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Agalsidase beta. Es handelt sich hierbei um ein Enzym, das die Enzymaktivität des bei Morbus Fabry fehlenden Enzyms ersetzen soll. Man spricht hier auch von einer Enzymersatztherapie. Fabrazyme kann bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen ab einem Alter von 8 Jahren eingesetzt werden. Da die Erkrankung nicht heilbar ist, ist eine langfristige Behandlung erforderlich.