Falithrom

Falithrom ist ein Arzneimittel, das hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen und Embolien Anwendung findet. Es gehört zur Gruppe der oralen Antikoagulantien und enthält den Wirkstoff Phenprocoumon, der die Blutgerinnung hemmt.
Die Anwendung des Medikaments ist insbesondere bei Zuständen empfohlen, bei denen ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel besteht. Typische Behandlungsbereiche sind daher ein Vorhofflimmern, die Zeit nach dem Herzklappenersatz oder bei tiefen Venenthrombosen. Durch die Hemmung spezifischer Gerinnungsfaktoren im Blut kann das Arzneimittel effektiv das Risiko reduzieren, dass sich bedrohliche Blutgerinnsel bilden. Sie können ansonsten zu Schlaganfällen oder Lungenembolien führen.
Phenprocoumon ist der Hauptbestandteil des Medikaments. Es wirkt als Vitamin-K-Antagonist. Vitamin K wiederum ist essenziell für die Bildung von Gerinnungsfaktoren in der Leber. Indem Phenprocoumon die Verwendung von Vitamin K für die Synthese dieser Faktoren blockiert, verlangsamt es den Gerinnungsprozess des Blutes und senkt somit das Risiko von Blutgerinnseln.