FERACCRU


FERACCRU ist ein Arzneimittel, das bei schwerwiegendem Eisenmangel eingesetzt wird. Es enthält Eisen(III)-Maltol: Das dreiwertige Eisen ist von 3 Maltolmolekülen umschlossen, wodurch es bis zur Aufnahme durch den Körper gebunden bleibt. Die Einnahme erfolgt oral.
Niedrige Eisenspeicher führen zu einer Anämie (Blutarmut), also einem Mangel an roten Blutkörperchen. Eine Anämie äußert sich in Symptomen wie Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Herzklopfen. Sie entsteht durch eine ungenügende Zufuhr bzw. einen erhöhten Verlust von Eisen. Frauen mit starken Regelblutungen sind besonders häufig betroffen.
Das Präparat wird auf nüchternen Magen mit einem halben Glas Wasser eingenommen, entweder 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 60 mg, also je eine Kapsel morgens und abends. In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Verstopfung auftreten, die allerdings schnell wieder verschwinden. Im Großen und Ganzen ist FERACCRU sehr gut verträglich.