Ferrlecit


Ferrlecit wird zur Behandlung von Eisenmangel eingesetzt. Durch die intravenöse Verabreichung ist es insbesondere für Patienten gedacht, bei denen orale Präparate nicht geeignet sind.
Eisen ist ein wichtiger Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin, der für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Bei Eisenmangel kann der Körper nicht genug Hämoglobin bilden, und es kommt zu Blutarmut. Eisenmangel kann bei einseitiger Ernährung, aber auch bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, bei Dialysepatienten sowie nach großem Blutverlust auftreten.
Mit den Ampullen des Herstellers Sanofi-Aventis lässt sich eine Infusion herstellen, die das Eisen direkt in den Blutkreislauf leitet. Dies gewährleistet eine schnellere und höhere Wirksamkeit gegenüber einer oralen Einnahme von Eisen. Darüber hinaus erweist sich diese Methode bei Patienten, die Unverträglichkeiten gegenüber oralen Eisenpräparaten haben, als geeignete Alternative. Ferrlecit hilft, den Eisenhaushalt zu korrigieren – insbesondere dann, wenn andere Methoden nicht ausreichen oder vertragen werden.