Forsteo


FORSTEO ist ein Präparat, das mithilfe des Wirkstoffes Teriparatid zur medikamentösen Behandlung der Osteoporose (Knochenschwund) dient. Die Erkrankung tritt häufig bei älteren Menschen und Frauen nach der Menopause auf. Die geringere Knochendichte kann das Risiko für Knochenbrüche erhöhen.
Knochenschwund bleibt lange unbemerkt. Anzeichen ist häufig ein Einsacken der Wirbelsäule, wodurch sich die Körpergröße verringert. Schmerzhafte Knochenbrüche an Rippen, Oberarmen, Handgelenken, Becken wie Hüfte kommen hinzu. Die Arznei Teriparatid kann den Aufbau der Knochen fördern, in dem es den Vorgang hormonell stimuliert.
Bei Frauen nach den Wechseljahren, aber auch bei Männern und Patienten, die Kortison einnehmen, kann die Knochendichte kontinuierlich abnehmen. Teriparatid wird mittels DNA-Technologie hergestellt und ist einem natürlichen Hormon nachempfunden. Der Wirkstoff kann neben der hormonellen Stimulation die Rückgewinnung und Aufnahme von Kalzium begünstigen und die Ausscheidung schädlicher Phosphate erhöhen. Wird FORSTEO regelmäßig angewendet, sorgt das Arzneimittel für den Aufbau belastbarer Knochensubstanz.