Fortecortin


Fortecortin enthält den Wirkstoff Dexamethason, bei dem es sich um ein künstliches Hormon aus der Gruppe der Glucocorticoide handelt. Es besitzt die Fähigkeit den Stoffwechsel, den Flüssigkeitshaushalt und verschiedene Körperfunktionen zu beeinflussen. Deshalb kommt das Medikament bei verschiedenen schweren Erkrankungen zum Einsatz.
Das verschreibungspflichtige Arzneimittel kann Hirnschwellungen lindern, die durch Tumore, Operationen oder Entzündungen entstehen. Auch bei einem schweren Asthmaanfall oder bestimmten Hauterkrankungen wird es verabreicht. Menschen mit rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder systemischem Lupus erythematodes profitieren ebenfalls davon.
Das Medikament wird unterstützend bei Krebserkrankungen eingesetzt, um Nebenwirkungen wie Übelkeit während einer Chemotherapie oder nach Operationen zu verhindern. Zudem kann es in schweren Fällen von Infektionen wie Tuberkulose oder Typhus helfen. Fortecortin wird überdies bei COVID-19-Patienten verwendet, die Sauerstoff benötigen. In vielen Fällen dient es dazu, Entzündungsreaktionen im Körper zu dämpfen und dadurch Beschwerden zu minimieren.