Fosamax


Fosamax enthält als Wirkstoff Alendronsäure und gehört zur Gruppe der Bisphosphonate, die zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden. Das Medikament wird speziell bei Frauen nach den Wechseljahren angewendet, um das Risiko von Knochenbrüchen zu verringern.
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochendichte abnimmt. Dies erhöht das Risiko von Frakturen stark, wobei insbesondere die Hüfte und die Wirbelsäule einer erhöhten Bruchgefahr ausgesetzt sind. Letztlich kann die Erkrankung zu chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer verringerten Lebensqualität führen. Frauen nach den Wechseljahren sind besonders betroffen, da hormonelle Veränderungen den Knochenabbau beschleunigen.
Fosamax gehört zu den nicht-hormonellen Medikamenten, die den Knochenabbau hemmen und die Stabilität der Knochen langfristig unterstützen. Alendronsäure bindet sich an die Knochensubstanz und hilft dabei, den Abbau zu verlangsamen. Durch eine regelmäßige Anwendung kann das Fortschreiten der Osteoporose reduziert werden, wodurch das Risiko schwerwiegender Brüche sinkt.