Fragmin

Blutgerinnsel (Thrombosen) in den tiefen Bein- oder Beckenvenen sind gefährlich – besonders dann, wenn sie bis in die Lunge gelangen. Daher wird das verschreibungspflichtige Arzneimittel Fragmin prophylaktisch nach Operationen sowie bei einer eingeschränkten Bewegungsmöglichkeit oder Bettlägerigkeit gegeben.
Der Wirkstoff Dalteparin-Natrium gehört zu den Heparinen. Er hat Einfluss auf die Blutgerinnung und senkt so das Risiko für Lungenembolie und Venenthrombose. Der Wirkstoff wird subkutan, also unter die Haut, gespritzt. Wer eingewiesen ist, der kann dies selbst vornehmen, ansonsten erhalten Patienten die Spritze durch den Arzt oder das Pflegepersonal. In der Regel wird eine Injektion pro Tag verordnet, es kann aber sein, dass der Arzt eine andere Dosierung empfiehlt. In jedem Fall sollten sich Patienten genau an die verschriebene Anzahl der Spritzen halten.
Der Inhaltsstoff von Fragmin hat sich als Hemmwirkstoff einer Thrombose bewährt und kann gut selbst verabreicht werden.