Galvus


Galvus enthält den Wirkstoff Vildagliptin und gehört zur Gruppe der oralen Antidiabetika. Es wird bei erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes eingesetzt, wenn eine alleinige Behandlung mit Diät und Bewegung nicht ausreicht, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Typ-2-Diabetes entsteht, wenn der Körper nicht genügend Insulin produziert oder das vorhandene Insulin nicht mehr richtig verwertet. Zudem kann ein Überschuss an Glucagon, das in der Leber die Zuckerproduktion anregt, den Blutzuckerspiegel weiter erhöhen. Bleibt der Diabetes unbehandelt, kann dies langfristig zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Galvus regt die Bauchspeicheldrüse dazu an, mehr Insulin und weniger Glucagon zu produzieren. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel besser reguliert und dies insbesondere nach den Mahlzeiten. Das Arzneimittel kann entweder allein oder in Kombination mit anderen Antidiabetika eingesetzt werden, wenn diese nicht ausreichen. Allerdings kann das Medikament eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung als wichtigen Bestandteil der Diabetestherapie nicht ersetzen.