Gargarisma


Quälende Entzündungen im Mund- Rachenraum nehmen nicht nur die Freude an genussvoller Ernährung, sie beeinträchtigen das gesamte Wohlbefinden. Häufig kündigen diese Beschwerden Infektionskrankheiten an, die durch Viren, Bakterien oder einen Pilz entstehen. Das Unternehmen HERMES Arzneimittel GmbH entwickelte mit Gargarisma® eine Lösung, die diese Symptomatik auf natürliche Weise lindern und die Heilung fördern kann.
Schmerzhafte Beschwerden an der Zunge, am Zahnfleisch und an den Schleimhäuten erschweren das Schlucken und die Nahrungsaufnahme. Hierbei kann es sich um erste Anzeichen einer Besiedelung mit Viren oder Bakterien handeln. Aus dem Arzneimittel Gargarisma® mit dem Wirkstoff Aluminiumchlorid-Hexahydrat lässt sich eine Gurgellösung herstellen, die den Eindringlingen den Lebensraum entziehen und deren Vermehrung entgegenwirken kann.
Die Schleimhaut in Mund und Rachen bildet eine natürliche Schutzbarriere, die Krankheitserreger erfolgreich abwehrt. Ist die Mundflora ausgeglichen und das körpereigene Abwehrsystem intakt, haben es Keime schwer. Eine allgemein geschwächte Immunabwehr sowie weitere vielfältige Gründe begünstigen das Entstehen von Erkrankungen in Mund und Hals. Verletzungen, allergische Reaktionen, Aphten (weiße, schmerzvolle Flecken), mangelnde Mundhygiene und Mundtrockenheit ermöglichen Krankheitserregern das Eindringen sowie unkontrolliertes Wachstum. Gargarisma® enthält Aluminiumchlorid-Hexahydrat. Das flüssige Therapeutikum dient der Zubereitung einer Lösung, die die Symptomatik durch Gurgeln und Spülen lindern kann. Aufgrund der adstringierenden (zusammenziehenden) Wirkweise soll die Spülung die Heilung fördern, indem sie den Erregern den überlebenswichtigen Nährboden nimmt. Wer an leichten Erkrankungen in Mund- und Rachenbereich leidet, kann das milde Liquidum mehrmals täglich verdünnt anwenden.