Gelencium


Die GELENCIUM Tropfen der Heilpflanzenwohl GmbH enthalten verschiedene Heilpflanzen in homöopathischer Aufbereitung. Dazu gehören zum Beispiel die Berberitze (Berberis) oder die Herbstzeitlose (Colchicum).
Hinter dem innovativen Komplex verbergen sich gleich 7 bekannte Arzneipflanzen, die seit vielen Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet werden. In den Tropfen wurden diese unter Laborbedingungen vereint – eine Kombination aus Tradition und Moderne.
Neben der heimischen Berberitze, die die Substanz Berberin enthält, ist die Herbstzeitlose in homöopathischer Aufbereitung Bestandteil des Präparats. Auch Ledum, der Sumpfporst, wird verwendet. Genutzt werden vor allem die ätherischen Öle aus den getrockneten Zweigspitzen. Zu den weiteren Inhaltsstoffen gehört der Lebensbaum Thuja occidentalis, ein Zypressengewächs. Nach einer besonderen Aufarbeitung und Verdünnung werden die frischen und beblätterten einjährigen Zweige des Lebensbaums mit den anderen Pflanzenstoffen zusammengeführt. Abgerundet wird die Kombination durch die Amerikanische Kermesbeere (Phytolacca), das Mädesüß (Wiesenkönigin) und Schwefel (Sulfur) als vierfach potenzierte Lösung von Schwefelblüten in absolutem Alkohol.
Wo immer möglich, kommen zur Herstellung von GELENCIUM Arzneipflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau zum Einsatz. Dadurch soll sich nicht nur die Qualität des Produkts verbessern, auch die heimische Natur profitiert von dem sorgsamen Umgang.