Gepan


Häufiger Harndrang tagsüber und nachts ist nicht nur lästig, sondern eventuell ein Anzeichen für eine (chronische) Erkrankung der Blase. Das verschreibungspflichtige Medikament Gepan kann bei Blasenproblemen für Linderung sorgen.
Besonders chronische Blasenentzündungen (Cystitiden) kommen als Grund für eine Blasenschwäche infrage. Sie resultieren häufig aus einer beschädigten Blasenschutzschicht (GAG-Schicht), die Keime aus dem Urin von der Blasenwand fernhält. Die Aufgabe des Medikaments ist es, die GAG-Schicht kurzfristig zu ersetzen, sodass sich die Blase erholen kann. Denn bis zu einem gewissen Punkt ist sie in der Lage, ihre Schutzschicht selbst zu reparieren. Das Arzneimittel enthält dafür den Wirkstoff Chondroitinsulfat.
Mit dem Medikament Gepan instill können Beschwerden wie häufiges Wasserlassen, Schmerzen im Beckenbodenbereich und ständiger Harndrang gelindert werden. Dazu wird die Lösung mittels Katheter direkt in die Blase injiziert, wo sie mindestens 30 Minuten verbleiben sollte.