ghd

Die britische Marke ghd bietet professionelle Styling-Lösungen für anspruchsvolle Haare und jeden Styling-Wunsch. Sie kombiniert technische Innovation mit praxisorientierten Funktionen für den Salon- und Heimgebrauch.
Die Abkürzung ghd steht für „Good Hair Day“. Das Unternehmen entstand 2001 in London und entwickelte sich rasch zu einer anerkannten und auch von professionellen Stylisten geschätzten Marke im Premiumsegment. Es verfolgt das Ziel, leistungsstarke Werkzeuge für Haarpflege und Styling bereitzustellen und dabei Haarschäden zu minimieren. Ein charakteristisches Merkmal sind die konstant gehaltenen 185 °C als perfekte Temperatur zum Stylen. Laut Hersteller bietet sie den optimalen Kompromiss zwischen Formgebung und Haarschonung. Diese und weitere wertvolle Erkenntnisse und Technologien wie die Ultra-Zone-Sensorik, die die Wärmeverteilung auf das Haar überwacht und anpasst, hat das Unternehmen aus seinem stetigen Einsatz für Forschung und Entwicklung gewonnen.
Die Marke bietet elektrische Styling-Tools wie Haarglätter, Lockenstäbe und Haartrockner. Sie sind mit speziellen Funktionen und Materialien gefertigt, um eine sichere Handhabung zu ermöglichen und die Haare nicht unnötig zu belasten oder zu schädigen. Ergänzende Pflegeprodukte wie Haarsprays, Schaum und Seren schützen zusätzlich vor Hitzebelastung, lassen das Haar voluminös erscheinen oder bieten zusätzliche Pflege. Das Angebot der Marke richtet sich gleichermaßen an professionelle Friseure wie an private Anwender, die Wert auf Langlebigkeit, Bedienkomfort und gleichmäßige Styling-Ergebnisse legen.