Glucophage


Das Arzneimittel Glucophage enthält den Wirkstoff Metformin. Er senkt den Blutzuckerspiegel, ohne dabei den Insulinhaushalt zu beeinflussen, und wird deshalb bei der Behandlung von Diabetes Typ 2 eingesetzt. Bei Patienten, die an Diabetes leiden, produziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin oder der Körper kann das verfügbare Insulin nicht richtig nutzen. Metformin steigert die Aufnahme von Glukose durch die Fettzellen und die Skelettmuskulatur, was zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt.
Darüber hinaus wird Metformin auch bei leichtem ebenso wie krankhaftem Übergewicht verschrieben. Das Präparat ist in Tablettenform in den Wirkstärken 500, 850 und 1000 mg erhältlich. Insbesondere bei übergewichtigen Patientinnen kommt Metformin im Off-Label-Rahmen zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms zum Einsatz.
Glucophage ist im Allgemeinen gut verträglich. Allerdings kann es zu einer Laktazidose (Übersäuerung durch Milchsäure) kommen, zu deren Symptomen unter anderem Erbrechen, Bauchschmerzen und Muskelkrämpfe zählen.