Glyxambi


Das deutsche Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim stellt zur Behandlung der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus Typ 2 das Medikament Glyxambi her. Es wird allein oder in Kombination mit anderen Diabetespräparaten gegeben und ist rezeptpflichtig. Verabreicht wird es in Form von Filmtabletten zur oralen Einnahme.
Bei Diabetes mellitus entnimmt das körpereigene Hormon Insulin zu wenig durch Nahrung zugeführten Zucker aus dem Blutkreislauf. Die Folge ist eine Überzuckerung, die unbehandelt weitreichende gesundheitliche Folgen haben kann.
Das Präparat beinhaltet die beiden Wirkstoffe Empagliflozin und Linagliptin, die einem zu hohen Zuckerspiegel entgegenwirken. Empagliflozin sorgt dafür, dass ein Protein in der menschlichen Niere gehemmt und so mehr Zucker über den Urin ausgeschieden wird. Durch Linagliptin wird die körpereigene Produktion von Insulin in der Bauchspeicheldrüse hochgefahren. Mit Glyxambi lässt sich so der Blutzuckerspiegel im Körper reduzieren, um eine Überzuckerung zu vermeiden.