HEDI – für Veganer, die den Fleischgeschmack vermissen
Die Aufstriche von HEDI-Naturkost sind zu 100 Prozent vegan und doch haben sie einen deftigen Wurstgeschmack. Damit geht HEDI mit seinen Bio-Brotaufstrichen aus Überzeugung einen anderen Weg als viele andere Hersteller von veganen Brotaufstrichen.
HEDI – die vegane Alternative zu Wurst
Alle Brotaufstriche des Herstellers sind frei von Hefe, Gluten und Lactose. Zudem kommen nur Zutaten in Bio-Qualität ins Glas. Auf künstliche Zutaten wie Geschmacksverstärker verzichtet das Unternehmen komplett. Stattdessen setzt es die Gewürze clever ein, um so einen wurstähnlichen Geschmack zu erzeugen. Damit versucht die Firma, auch Fleischliebhaber von ihren Aufstrichen zu überzeugen, und erleichtert mitunter sogar den Umstieg auf eine fleischlose Ernährung.
Die Hauptzutat aller Aufstriche bilden rote und braune Linsen. Die Eiweißlieferanten werden bei der veganen Teewurst mit Tomatenmark, im Buchenrauch geräuchertem Meersalz und Gewürzen kombiniert. Für alle Leberwurstliebhaber hat HEDI den Klassiker, der vorwiegend aus Berglinsen besteht, mit Röstzwiebeln verfeinert. Der Brotaufstrich Cabanossi besteht aus ähnlichen Inhaltsstoffe wie die Teewurst, doch auch hier machen die Gewürze den entscheidenden Unterschied. Orientalisch geht es bei der Sorte Sucuk zu, wohingegen die vegane Art Bio-Rotwurst typisch deutsch ist. Braune Linsen, geröstete Zwiebeln, Gewürze und Rote-Bete-Pulver machen den Aufstrich zu einer idealen Alternative zum Fleisch. Gleiches gilt für die Sorte Krakauer, die wiederum rote Linsen als Basis hat.