hello simple: Wie die Zukunft mit weniger Plastik gelingen kann
Plastik, so praktisch es auch ist, ist schon seit Jahren zu einem Problemthema geworden. Das Unternehmen hello simple setzt dagegen plastikfreie Produkte und Verpackungen aus dem Drogeriebereich ein. Zudem sind die Inhaltsstoffe rein biologisch.
Allein Deutschland stellt laut Angaben des Labels jährlich knapp 12 Millionen Tonnen Plastik her. Damit liegt das Land an der europäischen Spitze. Um Plastik und ungesunde Inhaltsstoffe bei Drogerieartikeln zu vermeiden, wurden die Firmenchefinnen kreativ. Unter anderem werden einfache DIY-Boxen für Putz- und Waschmittel angeboten, ebenso für manche Kosmetikprodukte.
Die Firma mit Sitz in Berlin wurde von zwei jungen Frauen gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, gegen die Plastikflut und schädliche Inhaltsstoffe von Drogerieartikeln Alternativen anzubieten. Aus dem einst privaten Interesse wurde rasch ein erfolgreiches Unternehmen.
hello simple: biologische Inhaltsstoffe
Viele Menschen wünschen sich weniger Plastik und schädliche Substanzen in ihren Kosmetika und Waschmitteln. Zudem will die Haut als unser größtes Organ pfleglich behandelt werden. Mit den hier vorgestellten Produkten gelingt die Umsetzung, denn die Verpackungen verzichten komplett auf Plastik. Unter anderem werden Grasbanderolen verwendet, deren Herstellung weniger aufwendig ist als diejenige von Papier. Die Produkte selbst enthalten weder Aluminium noch Mikroplastik sowie keine anderen giftigen Stoffe. Dafür werden reine Biozutaten verwendet wie beispielsweise Kokosöl, Lavendelöl, Orangenöl und diverse ätherische Öle.
Das junge Label hello simple steht für ein Umdenken beim Thema Giftstoffe und Plastik.