Hetterich


Die Marke Hetterich bietet eine große Auswahl an Pflanzentinkturen an. So umfasst das Sortiment unter anderem Baldrian-, Myrrhen- und Arnikatinktur.
Heilpflanzen sind seit vielen Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde. Doch auch in der modernen Medizin kommen Pflanzen wie Baldrian oder Arnika zum Einsatz. Eine der einfachsten und wohl auch ältesten Methoden zum Haltbarmachen von Kräutern ist der Alkoholauszug. Die Pflanzen werden dafür zerkleinert in Alkohol angesetzt und nach einer gewissen Zeit abgeseiht. So entsteht eine haltbare Tinktur, die alle wichtigen Inhaltsstoffe der Pflanze enthält. Die Tinkturen können dann oral eingenommen oder zum Beispiel für Umschläge und Auflagen genutzt werden.
Die Anwendungsgebiete der Präparate hängen von der jeweiligen Pflanze ab. Arnika kann beispielsweise für Umschläge nach Zerrungen oder Prellungen verwendet werden. Baldrian ist hingegen in der Volksheilkunde als beruhigende und schlaffördernde Heilpflanze bekannt. Zu den Einsatzgebieten der Myrrhe gehören Entzündungen in Mund und Rachen. Neben den pflanzlichen Tinkturen bietet die Marke aber auch Alkohol, der sich vor allem zur hygienischen Händedesinfektion eignet. Auch für kühlende Umschläge können Ethanol und Isopropylalkohol genutzt werden.
Die Marke Hetterich bedient sich für ihre Präparate in der Natur. Die Tinkturen mit pflanzlichen Inhaltsstoffen lassen sich vielseitig einsetzen und sind zudem in der Hausapotheke lange haltbar.