Incruse


Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft die Atemwege und erschwert das Ausatmen. Die Atemwege sind bei dieser Krankheit verengt, da sich Teile davon entzünden und vermehrt Schleim produzieren. Auch baut sich Lungengewebe ab und die Muskulatur um die Lunge ist angespannt. Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Incruse lockert diese Anspannung und unterstützt so das Ein- und Ausatmen.
Der im Medikament enthaltene Wirkstoff Umeclidiniumbromid bewirkt eine Erweiterung der Bronchien und wirkt 24 Stunden lang. Dadurch muss nur einmal täglich eine Inhalation vorgenommen werden. Symptome wie bei einer Bronchitis mit Auswurf und Atemnot bei Anstrengungen können so gemindert werden. Incruse ist allerdings nicht anzuwenden bei akuter Atemnot.
Da die Krankheit durch das lange Einatmen schädlicher Stoffe entsteht, beispielsweise beim Rauchen, sollte dies abgestellt werden, um die Krankheit nicht zu verschlimmern. Incruse hilft, mit den Auswirkungen einer bestehenden COPD besser zu leben.