INLYTA


Das verschreibungspflichtige Medikament Inlyta kommt zur Anwendung, wenn das Wachstums eines Nierentumors bereits weit fortgeschritten ist und andere Arzneimittel ihn nicht mehr eindämmen können.
Wie andere Tumore ist auch der Nierentumor darauf angewiesen, mit Sauerstoff und Nährstoffen über das Blutsystem versorgt zu werden. Der Wirkstoff Axitinib, der im Medikament Inlyta enthalten ist, hemmt die Blutzufuhr zum Tumor, wodurch sein Wachstum verlangsamt wird. Das Arzneimittel wird allerdings erst angewendet, wenn andere Mittel nicht mehr ausreichend wirken. So kann die Lebenserwartung der Patienten erhöht werden.
Das Medikament ist in mehreren Stärken erhältlich. Es handelt sich um nicht teilbare Filmtabletten, die zweimal täglich geschluckt werden. Je nach Verträglichkeit lässt sich die Dosis durch den Arzt steigern oder verringern. Bei weiteren Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Blutungsneigung oder Blutgerinnseln beziehungsweise Thrombosen entscheidet der Mediziner, ob das Mittel gegeben werden kann. Zudem wird der Patient engmaschig überwacht.