Insidon


Insidon ist der Handelsname für den Arzneistoff Opipramol, bei dem es sich um ein trizyklisches Antidepressivum handelt. Das Präparat soll beruhigend und stimmungshebend wirken. Es wird bei Verstimmungszuständen eingesetzt, die mit Ängsten, Spannungen und Depressionen einhergehen.
Opipramol unterscheidet sich in seiner Wirkungsweise von anderen Arzneimitteln derselben Klasse. Im Gegensatz zu anderen trizyklischen Antidepressiva hemmt das Präparat die Rückaufnahme von Serotonin nicht, sondern bindet stattdessen an Sigma-Rezeptoren im Gehirn und im zentralen Nervensystem. Opipramol entfaltet seine Wirkung nur allmählich, sodass eine Einnahme von mindestens 2 Wochen erforderlich ist. Erwachsene Patienten nehmen das Präparat 3-mal täglich ein, wobei morgens und mittags eine Dosis von 50 mg empfohlen wird. Abends beträgt die Dosis 100 mg.
Bei der Einnahme von Insidon treten Müdigkeit, Schwindel und Übelkeit am häufigsten auf. Auch Mundtrockenheit und eine verstopfte Nase zählen zu den möglichen Nebenwirkungen von Opipramol.