Isoptin


In Isoptin ist der aus mehreren Substanzen bestehende Wirkstoff Verapamil bei bestimmten Patienten in der Lage, einen bestehenden Bluthochdruck zu senken und dauerhaft unter Kontrolle zu bringen. Dadurch hilft das Medikament dabei, Schlaganfälle, Herzinfarkte und verschiedene Nierenerkrankungen zu verhindern.
Das Arzneimittel wird vom behandelnden Arzt per Rezept als Kalziumkanalblocker verschrieben. Es wird in Dosierungen von 40 bis 240 mg als Film- und Retard-Tabletten sowie als Infusion angeboten.
Verapamil kann nachgewiesenermaßen die Blutgefäße entspannen, was die Blutzirkulation verbessert. Deshalb wird Isoptin bei einigen Patienten vorbeugend bei Angina pectoris (Brustenge) angewendet. Im Einzelfall kann das Medikament zu einer Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit führen und ist mitunter in der Lage, die Anzahl von Angina-Anfällen zu reduzieren. Darüber hinaus kann Verapamil eine unregelmäßige Herzfrequenz stabilisieren. Der Wirkstoff besitzt generell die Eigenschaft, die Herzfrequenz zu senken, was allgemein das Wohlbefinden der Patienten steigert.