Keppra


Ist das Gehirn überdurchschnittlich stark aktiv, kann sich das in einer Epilepsie manifestieren. Ein Symptom einer epileptischen Krankheit sind Krampfanfälle, die immer wieder auftreten. Zur Behandlung wird das verschreibungspflichtige Medikament Keppra eingesetzt, das den Wirkstoff Levetiracetam enthält.
Levetiracetam gehört zu der Gruppe der Antiepileptika. Um die Anfälle zu reduzieren, sorgt der Wirkstoff dafür, dass die Gehirnnerven an ein spezielles Protein andocken, wodurch sie für einen erregenden Botenstoff blockiert werden. Es wird empfohlen, das Arzneimittel Keppra zweimal täglich einzunehmen, möglichst stets zur selben Uhrzeit.
Eine Epilepsie kann aus den unterschiedlichsten Gründen entstehen, beispielsweise durch Vererbung, Fieber, Hirnhautentzündungen oder Alkoholvergiftung. Manchmal ist keine Ursache erkennbar. Als Symptome kommen unter anderem Bewusstseinsverlust, Sprachstörungen und Zuckungen infrage. Auch sind sowohl Säuglinge wie Erwachsene betroffen, sodass die Dosierung des Arzneimittels entsprechend anzupassen ist. Daher gibt es Keppra in verschiedenen Stärken.