Kerlone


Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Kerlone richtet sich an Patienten, die unter Bluthochdruck leiden. Die Einnahme der Filmtabletten erfolgt unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit.
Bluthochdruck (Hypertonie) ist ein Krankheitsbild, bei dem der Blutdruck konstant über den als gesund angenommenen Werten liegt. Erwachsene ab dem 65. Lebensjahr bilden die größte Risikogruppe. Übergewicht, eine salz-, fett- und fleischreiche Ernährung, übermäßiger Alkoholkonsum und eine hauptsächlich sitzende Lebensweise können die Bluthochdruckgefahr erhöhen.
Im Zentrum der Formulierung steht der Wirkstoff Betaxolol hydrochlorid. Seine Aufgabe besteht darin, die Bindungsstellen von Botenstoffen zu blockieren. Eine Tablette enthält 20 mg Betaxolol hydrochlorid bzw. 17,88 mg Betaxolol. Bei leichten Krankheitsformen genügt die Einnahme einer halben Tablette täglich. Bei schwereren Fällen steigt die empfohlene Tagesdosis auf eine Tablette.
Kerlone soll eine Blutdrucksenkung herbeiführen. Für eine dauerhafte Lösung ist jedoch die gleichzeitige Umstellung auf eine gesunde Lebensweise erforderlich.