Kinesiologic Tape

Kinesiologic Tape bietet eine Alternative zur herkömmlichen medikamentösen Schmerztherapie. Die speziellen elastischen Klebebänder können zur Behandlung von Schmerzzuständen verwendet werden.
Ein kinesiologisches Klebeband ist ein elastisches und selbstklebendes Band, das auf verschiedene Körperteile aufgeklebt werden kann. Entwickelt wurde dieses Band von dem japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase. Er schuf damit eine ganz neue Therapieform im Bereich der Schmerzbehandlung.
Die Anlegetechniken der elastischen Klebebänder sind recht einfach zu erlernen. In der Regel werden die verschiedenen Formen oberhalb verletzter oder schmerzender Strukturen aufgebracht. Aufgrund der besonderen Materialbeschaffenheit kann sich das Klebeband dehnen und wieder zusammenziehen, sodass die Bewegungsfreiheit erhalten bleibt. Zugleich gibt das Band Halt und Stabilität. Die Bänder sollen die Muskelaktivität und die Muskelspannung regulieren. Gleichzeitig dienen sie der Unterstützung der Gelenkfunktion und sollen das endogene analgetische System zur Schmerzreduktion aktivieren. Nach einer Gewebeschädigung können die bunten Klebebänder ferner zur Entlastung beitragen.
Die Anwendungsgebiete der Kinesiologic Tapes sind vielseitig. Dazu gehören neben Rückenschmerzen wie Lumbago oder HWS-Syndrom auch Muskelverletzungen und -beschwerden. Die Klebebänder können ebenso zur unterstützenden Behandlung von Gelenk- und Sehnenbeschwerden verwendet werden.