Bei Kiovig handelt es sich um ein Arzneimittel, das Immunglobuline (Antikörper) freisetzt, die das Abwehrsystem unterstützen. Patienten, die unter einem Antikörpermangel oder einer Autoimmunerkrankung leiden, können vom Einsatz dieses Medikamentes profitieren.
Patienten, die zu wenig Antikörper bilden, verfügen über ein vermehrtes Infektionsrisiko, das schlimmstenfalls Funktionsstörungen der Organe nach sich ziehen kann. Ein Mangel an essenziellen Antikörpern kann die Gabe eines pharmazeutischen Konzentrats wie Kiovig notwendig machen. Die darin enthaltenen Immunglobuline tragen beim Antikörpermangelsyndrom durch Zellstimulierung dazu bei, die Abwehrschwäche auszugleichen.
Immunglobuline sind in der Lage, an Rezeptoren von Blut- und Organzellen anzuknüpfen. Durch diese Anbindung kann regulativ auf die Zellvermehrung, die Zellreifung wie auch auf die Aktivität bereits vorhandener Zellen Einfluss genommen werden. Dieser Vorgang unterstützt die Aufrechterhaltung des komplexen Immunsystems. Besteht Verdacht auf einen Immundefekt, können die zugeführten Immunglobuline des Präparates Kiovig das körpereigene Abwehrsystem mobilisieren.