kyntheum

Interleukine sind körpereigene Botenstoffe, die bestimmte Zellen des Immunsystems produzieren und nutzen, um beispielsweise ihre „Kollegen“ zu aktivieren und zu Hilfe zu holen. Der Vorgang spielt vor allem bei überbordenden Entzündungsreaktionen durch die T-Zellen des Immunsystems eine große Rolle. Über die Inaktivierung spezifischer Interleukine können Entzündungsreaktionen eingedämmt werden.
Kyntheum ist die Handelsbezeichnung für den Arzneiwirkstoff Brodalumab, ein spezielles Protein aus der Stoffgruppe der Interleukin-Hemmer (IL-Inhibitor). Brodalumab hat die Eigenschaft, IL-17 Rezeptoren zu besetzen und zu blockieren. IL-17 spielt bei Plaque Psoriasis eine wichtige Rolle. Wenn Brodalumab die IL-17 Rezeptoren blockiert, entfällt die Aktivierung des Interleukin 17, so dass sich die Krankheitssymptome verbessern und allmählich zurückbilden.
Bei gleichzeitig vorliegenden weiteren ernsthaften Entzündungen im Körper sollte die Therapie mit Kyntheum nicht begonnen werden. Neben zahlreichen möglichen Nebenwirkungen sollte zu Beginn der Therapie eine Überwachung auf mögliche allergische Reaktionen stattfinden.