Lactulose

Suchergebnisse filtern
Lactulose AIWA27(1)- 200 ml | Lösung zum Einnehmen
- PZN/EAN: 09612839/4260122410941
- T & D Pharma GmbH
VerfügbarZur Behandlung der Symptome von Verstopfung
-17%2ab € 4,9924,95 € / 1 lAVP/UVP1€ 6,00


Zur Behandlung der Symptome von Verstopfung
Lactulose ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Laxanzien, ein Abführmittel, das überwiegend in Form von Sirup angeboten wird und ohne Rezept in der Apotheke erhältlich ist. Dabei handelt es sich um einen synthetisch hergestellten Zweifachzucker, der sich aus den Einfachzuckern Galactose und Fructose zusammensetzt.
Die Einnahme erfolgt bei Bedarf zur schonenden Darmregulierung bei Verstopfung oder in Situationen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern, wie es beispielsweise nach Operationen der Fall ist. Nebenwirkungen treten selten auf. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Vorbeugung und Behandlung der hepatischen Enzephalopathie, die im Rahmen von Lebererkrankungen auftreten kann.
Bei Obstipation (Verstopfung) ist der ausgeschiedene Stuhl meist von harter Konsistenz, was zu Schmerzen beim Stuhlgang führt. Die Häufigkeit der Stuhlentleerungen ist reduziert, es kommt zu unangenehmen Symptomen wie Bauchschmerzen, Unwohlsein und einem permanenten Völlegefühl. Der Wirkstoff im Lactulose-Sirup hat die Eigenschaft, im Darm erhebliche Mengen an Wasser zu binden, wodurch das Darmvolumen zunimmt. Dadurch wird nicht nur der Stuhl flüssiger und damit weicher, auch die Peristaltik, die natürliche Darmbewegung wird angeregt. Zusätzlich hat der Zweifachzucker einen präbiotischen Effekt. Durch Vergärung der Zuckerarten erfolgt eine Zunahme der Darmbakterien, insbesondere der milchsäurebildenden Bakterien. Diese unterstützen die Verdauung und tragen ebenfalls zur Anregung und Regulierung der Darmaktivität bei. In Bezug auf die Behandlung von Lebererkrankungen fördern milchsäurebildende Bakterien die Verstoffwechselung von Ammoniak zu Ammonium und reduzieren auf diese Weise die schädliche Ammoniakkonzentration im Blut.