Lamictal: Antiepileptikum und Stimmungsstabilisator
Lamictal ist eine Marke der GlaxoSmithKline Unternehmensgruppe. Unter dem Namen wird ein Medikament vertrieben, das zur Behandlung von Epilepsie und bipolaren Störungen eingesetzt wird. Es ist in Form von Tabletten und Suspensionen erhältlich und wird in der Regel oral eingenommen.
Die Anwendungsgebiete von Lamictal
Das Medikament kann sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt werden. Bei Epilepsie dient es der Behandlung von Krampfanfällen bei Erwachsenen und Kindern ab zwei Jahren. In der Psychiatrie wird Lamictal zur Vorbeugung von manischen und depressiven Episoden bei Erwachsenen angewendet. Zur Einnahme des Medikaments wird aus den Tabletten unter Beimischung von Flüssigkeit eine Suspension (Aufschwemmung) hergestellt.
Das Medikament hemmt die Freisetzung von Glutamat – einem Neurotransmitter, der bei der Entstehung von Krampfanfällen und Stimmungsschwankungen eine Rolle spielt. Es hat ein einzigartiges Wirkprofil mit dem Hauptinhaltsstoff Lamotrigin, das sich von anderen Antiepileptika und Stimmungsstabilisatoren unterscheidet.