Leqvio – Injektionslösung senkt LDL-Spiegel des Cholesterins
Cholesterin erfüllt in den Membranen einer jeden Körperzelle wichtige Aufgaben, ist also unentbehrlich. In einer groben Klassifizierung werden die Cholesterine in die Fraktionen LDL-, MDL- und HDL-Cholesterine eingeteilt. Ein Zuviel an der LDL-Fraktion steht im Verdacht, sich in Form von Plaques in den Blutgefäßen anzulagern und diese allmählich zu verstopfen, was zu gravierenden gesundheitlichen Problemen im Herz-Kreislauf-System führen kann.
Die vom Pharmakonzern Novartis entwickelte Injektionslösung Leqvio enthält den Hauptwirkstoff Inclisiran. Er hilft, bei einer entsprechenden genetischen Disposition oder wenn die Einnahmen von Statinen (Cholesterinsenker) nicht den gewünschten Erfolg zeigen, den LDL-Spiegel zu senken. Die Behandlung kann als Monotherapie oder in Kombination mit einem Statin erfolgen.
Was ist zu beachten und wie wird das Injektionsmittel angewandt?
Leqvio wird in der empfohlenen Menge unter die Haut gespritzt (subkutan). Die zweite Dosis wird 3 Monate später verabreicht und danach in der gleichen Stärke alle 6 Monate. Die Behandlung ist nur für Erwachsene über 18 Jahre vorgesehen.