Levopar


Levopar ist ein kombiniertes Arzneimittel, das die Wirkstoffe L-Dopa (Levodopa) und Benserazid enthält. Es wird bei der Behandlung von Morbus Parkinson eingesetzt und ist in Form von Hartkapseln erhältlich. Jede Kapsel enthält 25 mg Benserazid und 100 mg Levodopa.
Morbus Parkinson wird durch einen Dopaminmangel in bestimmten Bereichen des Gehirns hervorgerufen und äußert sich in Symptomen wie Zittern und Muskelstarre. Bei Levodopa handelt es sich um eine Vorstufe von Dopamin, die den Dopaminmangel ausgleicht und somit die Symptome mildert. Damit der Abbau von Levodopa nicht außerhalb des Gehirns erfolgt, wird der Wirkstoff mit dem DOPA-Decarboxylase-Hemmer Benserazid kombiniert.
Das Präparat ist in Tablettenform erhältlich und wird entweder 30 Minuten vor oder 90 Minuten nach Mahlzeiten unzerkaut mit einem Glas Wasser eingenommen. Anfänglich nehmen Betroffene eine bis zwei Tabletten Levopar ein, die Tageshöchstdosis beträgt acht Tabletten. Die Dosis sollte alle drei bis sieben Tage gesteigert werden.