LÖWENSTEIN medical – zukunftsweise Beatmungstechnik aus Deutschland
LÖWENSTEIN medical ist ein Hersteller von Beatmungsgeräten und Systemen zur Therapie bei Schlafapnoe. Das Unternehmen hat sich einen ausgezeichneten Ruf in der Neonatologie und mit Geräten zur Schlaftherapie erworben.
LÖWENSTEIN – Synonym für fortschrittliche Beatmungstechnik
LÖWENSTEIN medical aus Bad Ems produziert seit 1986 innovative Geräte zur Beatmung von Patienten. Im Laufe der Zeit wurde das Produktspektrum kontinuierlich erweitert, sodass inzwischen auch Systeme zur Schlafatemtherapie, zur Schlafdiagnostik und zuletzt zur Beatmung von Frühgeborenen und Säuglingen hergestellt werden. Unter den zahlreichen Beatmungsgeräten und Atemtherapiesystemen sind mehrere respiratorische Geräte für den Heimgebrauch zu finden, darunter auch modernste außerklinische Geräte zur Beatmung von Patienten, die auf Basis der neuartigen Turbinen-Beatmungsgeräte für den Klinikeinsatz entwickelt wurden.
CPAP, BiPAP und Beatmungsgeräte aus Bad Ems
Der deutsche Hersteller LÖWENSTEIN medical entwickelt, produziert und vertreibt Beatmungsgeräte und Therapiegeräte zur Behandlung von Schlafapnoe und bei COPD, der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. Durch eine zukunftsweisende Sensorentechnologie reagieren insbesondere die CPAP- und BiPAP-Geräte schnell und sensitiv auf jede Veränderung des Atemdrucks und der Atemfrequenz, weshalb die Akzeptanz dieser Systeme bei den Patienten überdurchschnittlich hoch ist. Der Hersteller für medizinische Spezialgeräte produziert und vertreibt zudem Zubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien für diese medizintechnischen Geräte, darunter auch Nasen- und Vollgesichtsmasken, Luftfilter, Reinigungstücher zur Sterilisierung der Masken und Atemschläuche oder nachträglich integrierbare Tanks zur Befeuchtung der Atemluft.