LOVECHOCK


Lovechock ist die Markenbezeichnung für mit Liebe hergestellte Rohschokolade in Form von Tafeln und Riegeln des gleichnamigen niederländischen Herstellers. Der Unterschied zu herkömmlich hergestellter Schokolade besteht im Produktionsprozess, der nur niedrige Temperaturen – auch während des Fermentationsprozesses - bis etwa 55 Grad Celsius erlaubt. Damit die natürlichen Inhalts- und Geschmacksstoffe weitestgehend erhalten bleiben, werden ausschließlich hochwertige Kakaobohnen aus Ecuador und Peru verarbeitet.
Lovechock reduziert die sonst übliche Röstung der Bohnen auf zwei bis drei Minuten, sodass das Innere der Kakaobohnen in rohem Zustand verbleibt und sämtliche wertvollen Flavonoide, Enzyme und authentischen Geschmacksstoffe unverändert erhalten bleiben. Die extrem kurze Röstung, von der praktisch nur die Schalen der Bohnen betroffen sind, dient ausschließlich der Lebensmittelhygiene.
Für die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Lovechock-Schokolade werden nur natürliche Zutaten und Gewürze rein pflanzlicher Herkunft verwendet. Sie stammen ausschließlich aus biologischem Anbau. Sämtliche Schokoladensorten sind 100 Prozent Bio, vegan und glutenfrei und werden ohne Verwendung von Palmöl hergestellt. Gesüßt wird die Schokolade nicht mit raffiniertem Haushaltszucker, sondern mit Kokosblütennektar oder mit Datteln.
Der Hersteller Lovechock legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in der Lieferkette und im Produktionsprozess. Lovechock kauft die Kakaobohnen direkt von Kleinbauern oder von Kooperativen ohne Zwischenschaltung von Großhändlern. Es handelt sich also um Direct Trade, der bessere Einsicht in die Anbaumethoden zulässt und der den Kakaoanbauern faire Preise garantiert. Die Verpackungen für die fertige Schokolade enthalten keinerlei Plastik, sondern nur pflanzliches Material, das sich kompostieren lässt.