Lyrica


Lyrica wird bei Patienten mit Epilepsie, neuropathischen Schmerzen und Angststörungen eingesetzt. Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Pregabalin, der zu den sogenannten Antikonvulsiva gehört. Erhältlich ist das Medikament in Form von Kapseln.
Pregabalin wird aus der Gamma-Aminobuttersäure (GABA) gewonnen. Bei GABA handelt es sich um einen Botenstoff, der im Gehirn ebenso wie in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. GABA hat eine entspannende Wirkung und hemmt die Signale, die durch Stress ausgelöst werden.
Lyrica kommt hauptsächlich bei der Behandlung epileptischer Anfälle zum Einsatz. Ein weiterer Anwendungsbereich sind neuropathische Schmerzen, die durch Diabetes mellitus, Gürtelrose, Rückenmarksverletzungen oder Fibromyalgie hervorgerufen werden können. Verwendet wird Pregabalin zudem bei Angststörungen, wobei eine Off-Label-Therapie bei sozialer Phobie ebenfalls möglich ist. Seine Wirksamkeit hat das Präparat auch bei der Linderung von Entzugssymptomen im Rahmen einer Opiatabhängigkeit unter Beweis stellen können.