Madopar


Madopar gehört zu den Marken von Roche Pharma, einem der größten Biotech-Konzerne der Welt. Ihre Wirkstoffe finden in unterschiedlichen Darreichungsformen bei der Parkinson-Krankheit Anwendung.
Die Erkrankung ruft beispielsweise Vergiftungen und Durchblutungsstörungen sowie Entzündungen im Gehirn hervor. Das bei fortschreitender Krankheit ungenügend vorhandene Dopamin fungiert als Botenstoff zwischen den Nervenzellen. Um die Entwicklung zu verlangsamen und Symptome zu mildern, enthalten die Medikamente Levodopa. Der Wirkstoff, der ein Vorläufermolekül von Dopamin ist, erreicht das zentrale Nervensystem allerdings nur mithilfe des Hemmstoffes Benserazid, der ihn länger im Blutkreislauf hält.
Die Medikamente der Marke stehen als Hartkapseln, Tabletten oder in Varianten zum Herstellen einfacher einzunehmender Suspensionen bereit. Retard-Kapseln setzen den Wirkstoff langsamer frei. Dabei kommt der ärztlich exakt abgestimmten Dosierung eine große Bedeutung zu. Madopar kann eine wichtige Rolle bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit spielen.