Magium


Unter der Bezeichnung Magium® vertreibt die Hexal AG aus Holzkirchen – bekannte Produktmarke von Sandoz Deutschland – ein Präparat aus Mineralstoffen. Das darin enthaltene Magnesium und Kalium sollen die natürliche Versorgung des Körpers mit Salzen, Säuren und Basen zusätzlich unterstützen.
Hauptinhaltsstoffe sind Kaliumchlorid und Trimagnesiumdicitrat, welche beide zu den Mineralsalzen gehören. Kalium hat wichtige Funktionen innerhalb der Zelle. Es ist beispielsweise auch an der Regulation des Blutdrucks und der Säureausscheidung beteiligt. Magnesium ist in vielen Lebensmitteln enthalten und dient einer Vielzahl von Proteinen und Enzymen als Cofaktor, der bei Stoffwechselreaktionen eine aktivierende Rolle spielt. Das Präparat ist mit einem Gehalt von 25 Milligramm Magnesium und 80 Milligramm Kalium pro Tablette erhältlich, wobei die empfohlene Tagesdosis von 4 bis 6 Tabletten nicht überschritten werden darf.
Um tagtäglich den körperlichen Anforderungen zu entsprechen, kann die zusätzliche Einnahme von Mineralstoffen sinnvoll sein. Ein erhöhter Bedarf an Magnesium tritt möglicherweise infolge von Leistungssport, Krankheit oder Schwangerschaft auf. Mangelzustände entstehen häufig durch Fehlernährung, Durchfall, chronische Darmentzündungen oder im Verlauf eines Diabetes mellitus. Andererseits kann die Zufuhr von Kalium die Entwicklung chronischer Erkrankungen gegebenenfalls verzögern, beispielsweise Bluthochdruck, Osteoporose oder Nierensteine. Die bedeutsamen Elektrolyte werden mit einer ausgewogenen Ernährung normalerweise ausreichend zugeführt. So enthalten die essbaren Anteile von jeweils 100 Gramm Sojabohnen bereits 1800 Milligramm Kalium und Sonnenblumenkerne 395 Milligram Magnesium. Bei dauerhaft erhöhtem Fleischkonsum, einseitiger Ernährung und fehlendem Verzehr pflanzlicher, kaliumreicher Kost kann Magium® zu einem normalen Elektrolythaushalt beitragen.