Magnesiocard

Suchergebnisse filtern
Magnesiocard® 2,5 mmol27(30)- 200 St | Filmtabletten
- PZN: 05359504
- Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
VerfügbarZur Behandlung bei Magnesiummangel
-18%2ab € 20,790,10 € / 1 StAVP/UVP1€ 25,25


Zur Behandlung bei Magnesiummangel
Magnesium ist als lebensnotwendiger Bestandteil des Organismus bekannt. Unzureichende Aufnahme kann gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen. Mit Magnesiocard® generierte der Arzneimittelherstellers Verla-Pharm ein einzigartiges Nahrungsergänzungsmittel: Die patentierte organische Verbindung Magnesiumaspartat-hydrochlorid ermöglicht die gleichzeitige Einnahme eines Eisenpräparates.
Magnesium zählt zu den Elektrolyten, die zur Regulation von Nerven- sowie Muskelfunktionen unentbehrlich sind. Ein Magnesiummangel kann ursächlich hinter vielen Erkrankungen stecken und das Leiden verschlechtern. Wer unter Migräne, ADHS, allergischen Symptomen, dem Fibromyalgie- sowie Reizdarmsyndrom oder Diabetes leidet, sollte vorsorglich ein Magnesiumdefizit abklären. Ebenso können muskuläre Beschwerden auf ein Manko der lebenswichtigen Substanz hinweisen. Die Einnahme des Supplements Magnesiocard® kann zur Linderung diverser gesundheitlicher Probleme beitragen.
Das chemische Element ist in zahlreiche körperbezogene Prozesse involviert. Einseitige Kost begünstigt ein Magnesiumdefizit. Als weitere Verursacher relevanter Verluste sind chronisch entzündliche Darmleiden, die mit Durchfall einhergehen, die Einnahme von entwässernden Medikamenten (Diuretika), Mittel gegen Bluthochdruck sowie kontinuierlicher Alkohol- oder Abführmittelmissbrauch denkbar. Symptome eines Mangels äußern sich zunächst individuell: Krämpfe in der Muskulatur, Verspannungen, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Menstruationsbeschwerden und innere Unruhe können erste Anzeichen sein. Langfristig sind Schäden durch Ablagerungen in den Blutgefäßen und eine Verminderung der Leistungsfähigkeit von Herz-Kreislauf- und Nervensystem möglich. Als natürliche Magnesiumquellen kommen zahlreiche Gemüsesorten sowie Getreide-Vollkornprodukte, Samen und Nüssen infrage. Wer seinen Magnesiumbedarf nicht über eine magnesiumreiche Kost deckt, kann mit der Einnahme von Magnesiocard® in unterschiedlichen Darreichungsformen einem gesundheitsschädlichen Magnesiumverlust entgegenwirken.