Metvix

Metvix wird zur Behandlung bestimmter Hautveränderungen eingesetzt, die durch Sonneneinstrahlung oder andere Faktoren verursacht wurden. Es kommt bei aktinischen Keratosen, bestimmten Formen von Hautkrebs sowie Morbus Bowen zum Einsatz.
Aktinische Keratosen sind raue, schuppende Hautveränderungen, die als mögliche Vorstufen von Hautkrebs gelten. Sie treten vor allem im Gesicht und auf der Kopfhaut auf. Basaliome (eine häufige Form von Hautkrebs) können sich als rötliche Flecken oder kleine Knoten zeigen und bluten oft leicht. Morbus Bowen ist eine Frühform von Hautkrebs, die sich in Form eines langsam wachsenden rötlichen Flecks äußert.
Metvix enthält den Wirkstoff Methyl-5-aminolevulinat und wird im Rahmen einer photodynamischen Therapie angewendet. Nach dem Auftragen der Creme auf die betroffenen Hautstellen erfolgt eine gezielte Lichtbestrahlung. Dadurch werden erkrankte Hautzellen zerstört, während gesundes Gewebe nicht geschädigt wird. Die Therapie ist eine Alternative zu chirurgischen Eingriffen und bietet dennoch eine gezielte Behandlungsmöglichkeit betroffener Hautareale.