Novodigal


Novodigal wird bei Patienten mit Herzproblemen eingesetzt. Das Präparat ist in Form von Tabletten erhältlich. Damit lässt sich eine individuelle Dosierung erreichen. Die Tabletten gibt es mit einer Wirkstoffkonzentration von 0,1 und 0,2 mg.
Das menschliche Herz schlägt durchschnittlich 60 bis 100 Mal pro Minute. Dabei pumpt es Blut durch den Organismus und versorgt alle lebenswichtigen Organe mit Sauerstoff. Ist die Pumpleistung vermindert, dann sprechen Mediziner von einer Herzinsuffizienz. Sie hat oft gravierende Auswirkungen auf die Befindlichkeit der Patienten. Herzwirksame Glycoside können zu einer besseren Herzfunktion beitragen. In Novodigal ist das Digitalisglycosid des wolligen Fingerhuts (Digitalis lanata) enthalten. Damit handelt es sich um einen pflanzlichen Wirkstoff natürlichen Ursprungs.
Novodigal enthält den Wirkstoff ß-Acetyldigoxin, der aus dem Digitalisglykosid des Fingerhuts gewonnen wird. Es steigert die Schlagkraft des Herzmuskels und wirkt sich somit günstig auf die Pumpleistung des Herzens aus.