Ölmühle Solling

Das native Bio-Kokosöl von der Ölmühle Solling punktet mit dem vollen Spektrum an Inhaltsstoffen wie sie auch frischgeerntete Kokosnüsse aufweisen. Das Kokosöl ist nicht künstlich gehärtet und enthält deshalb keine ungesunden Transfette.
Ja, auch auf den Philippinen und Sri Lanka gibt es Kokosölpalmen, die den europäischen Kriterien des ökologischen Landbaus entsprechen. Aus ihren Früchten, den Kokosnüssen, gewinnt die niedersächsische, familiengeführte Bio-Manufaktur Ölmühle Solling das wertvolle Kokosöl. Bio-Kokosnüsse aus Sri Lanka und den Philippinen bilden den Rohstoff für die Herstellung des nativen Kokosöls der Ölmühle Solling. Es darf nicht mit Palmöl verwechselt werden, das aus den Früchten der in riesigen Plantagen angebauten Ölpalme hergestellt wird.
Charakteristisch für die verschiedensten Öle und sonstigen Produkte aus der Ölmühle Solling ist ihre Bio-Qualität und ihre schonende Herstellung, die darauf abzielt, die ursprüngliche Vielfalt an Inhaltsstoffen zu erhalten. Dazu gehört beispielsweise auch die kalte Pressung nach der Vermahlung der ölhaltigen Kerne.
Unter Ölmühle Solling wird nicht nur Kokosöl mit feinem Charakter vertrieben, sondern auch viele weitere Speiseöle, Gewürzöle, Vitalöle sowie Pesto, Brotaufstriche, besondere Mehle, Proteine und vieles mehr. Die Produkte zeichnen sich durch einen feinen, natürlichen Geschmackscharakter und durch ihre Vielseitigkeit aus. Beispielsweise lässt sich das Kokosöl hocherhitzen, ohne dass es Schaden nimmt und ohne dass es zur Bildung von Transfetten kommt. Der regelmäßige Verzehr einzelner Produkte trägt zu einer natürlichen und abwechslungsreichen Ernährung bei.