OHROPAX


OHROPAX steht mit seinen Geräuschschützern für Ruhe, da diese die Ohren vor Lärm bewahren sollen. Die ersten Ohrstöpsel dieser Marke entwarf der Apotheker Maximilian Negwer in Berlin-Schöneberg im Jahr 1907 und stattete damit sowohl Privatpersonen als auch die Soldaten im Ersten Weltkrieg aus. Das Familienunternehmen mit Firmensitz in Wehrheim/Taunus wuchs stetig und entwickelte sich zu einer bekannten deutschen Marke. Um den hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen, setzt das Markenunternehmen auf den Einsatz von modernen Maschinen, Innovationen und regelmäßige Qualitätskontrollen. Die ISO-Zertifizierung steht für einen hohen Standard.
Das Basisprodukt der Marke sind Ohrenstöpsel aus Wachs, die sich der individuellen Form der Ohrmuschel anpassen und Geräusche abdämpfen können. Rund 30 Millionen Wachsohrstöpsel werden jährlich hergestellt. Ohrstöpsel aus Silikon und Windwolle erweitern die Produktpalette. Damit kommt die Marke ihrem eigenen Anspruch nach, gegen Lärm, Wind, Wasser und Kälte einen Ohrenschutz zur Verfügung zu stellen. Weitere Maximen sind ein perfekter Sitz und ein angenehmes Tragegefühl. Schlafmasken, Ohrenreinigungsspray und weitere Gesundheitsartikel ergänzen das Sortiment geschickt. Die Produkte von OHROPAX können somit zu einem geruhsamen Schlaf, einem konzentrierteren Arbeiten sowie einem optimierten Wohlbefinden im Allgemeinen beitragen.